Produkte kaufen

Was ist eneloop?

Was sind eneloop-Batterien?

eneloop kombiniert alle Vorteile einer normalen Haushaltsbatterie mit denen eines wiederaufladbaren Akkus. Sie ist universell einsetzbar, mit Solarenergie vorgeladen, leistungsstark und kann bis zu 2.100 Mal aufgeladen werden.

Warum wurde eneloop entwickelt?

Was können wir tun, um unsere Umwelt zu schützen und die Zukunft unserer Kinder zu gestalten? Diese Frage stellen sich Menschen tagtäglich auf der ganzen Welt. Seit der Markteinführung 2005 steht eneloop für nachhaltige Energie bei gleichzeitiger Leistungsstärke. Wer eneloop verwendet, reduziert die noch immer große Anzahl an Einwegbatterien, die jedes Jahr im Hausmüll landen.

Für eine nachhaltige Lebensweise

Natürliche Ressourcen sind begrenzt, deshalb sollte achtsam mit ihnen umgegangen werden. Auch im Bereich der alltäglich benötigten Energie sollte deshalb das Prinzip „Wiederverwenden, statt Wegwerfen“ gelten, das auch eneloop ausmacht. Die wiederaufladbaren Akkus tragen zu einem nachhaltigen Lebensstil bei und sind dabei genauso praktisch wie herkömmliche Batterien.

Kostensparend

Die vergleichsweise hohen Anschaffungskosten für wiederaufladbare Akkus gleichen sich bei eneloop nach nur wenigen Ladezyklen aus und sorgen für langfristige Einsparungen.

Umweltfreundlich

Mit dem Wechsel zu eneloop Akkus tragen Haushalte zu einer umweltfreundlicheren Gesellschaft bei – und sparen dabei auch noch Geld. Maßgeblich dafür ist der saubere „Energy Loop“, dem der Hochleistungsakku seinen Namen verdankt: eneloop ist mit grüner Energie aus Photovoltaik vorgeladen und geht nach 2.100 Ladezyklen schließlich ins Recycling.

Anwendungsbereit und mit geringer Selbstentladung

eneloop Akkus sind mit grüner Energie aus japanischen Photovoltaik-Anlagen vorgeladen und daher direkt nach dem Kauf einsatzbereit. Dank hochmoderner Technologie zeichnen sie sich durch eine geringe Selbstentladung aus: Während herkömmliche Akkus ihre Ladung verlieren, verfügt eneloop auch nach 10 Jahren Lagerzeit noch über 70 Prozent seiner vorgeladenen Energie.

Hochleistungsakku

Eines der wesentlichen Merkmale von eneloop besteht im höheren Spannungspegel. Viele Geräte schalten sich ab oder zeigen eine niedrige Batterieladung an, wenn die Spannung unter 1,1 Volt fällt. Eine herkömmliche Ni-MH-Batterie verliert ihre Spannung gleichmäßig und gerät recht früh unter diesen kritischen Wert. Eneloop hält jedoch den Spannungspegel eine lange Zeit auf über 1,1 Volt und fällt erst unter diese Grenze, bevor der Akku wirklich entladen ist. Aus diesem Grunde können mit eneloop z. B. mehr Fotos aufgenommen werden.

Geeignet für niedrige Temperaturen

eneloop hat eine ausgezeichnete Leistungsfähigkeit bei 0°C und kann sogar bei Temperaturen bis zu -20°C verwendet werden. Der Akku ist somit gut für winterliche Outdoor-Aktivitäten geeignet, wie z. B. für das Fotografieren beim Skifahren oder Snowboarding. Die Betriebsdauer ist allerdings kürzer als bei Raumtemperatur.