
Wie Sie die Batterienutzung Ihrer (wiederaufladbaren) Haushaltsbatterien maximieren
Batterien sind eine zuverlässige Energiequelle. Sie bieten eine bestimmte Energiemenge für eine bestimmte Zeit. Daher versuchen Batteriehersteller wie Panasonic, die Lebensdauer und Leistung einer Batterie so konsistent wie möglich zu halten..
Eine einzelne Batterie hat eine maximale Kapazität, die nicht auf magische Weise erhöht werden kann. Daher kann die Betriebszeit einer Batterie technisch gesehen nicht „verlängert“ werden. Von der maximalen Leistung kann es nur bergab gehen: Im Lauf der Zeit verliert eine wiederaufladbare Batterie einen Teil ihrer Kapazität
Zum Glück gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Effizienz der Batterienutzung zu maximieren, sowohl in Bezug auf die Entladung (d. h. die Rate, mit der die Batterie Energie abgibt) als auch auf die Kapazität (Verlust).
Vollständige Entladung vermeiden
Der erste und wichtigste Punkt ist, eine vollständige Entladung zu vermeiden. Das Entleeren einer Batterie ist eine der Hauptursachen für Schäden an der Zelle, wodurch ihre Lebensdauer aufs Spiel gesetzt wird. Theoretisch sollten Batterien neu aufgeladen werden, sobald 70 % ihrer Ladung verbraucht wurde. Natürlich ist es schwierig, dies nachzuverfolgen, wenn man keine speziellen Geräte hat.
Aufrechterhalten der Ladestände
Versuchen Sie nachzuverfolgen, wie lange Batterien in einem bestimmten Gerät halten und agieren Sie entsprechend, um eine vollständige Entladung in Zukunft zu vermeiden. Versuchen Sie, Ihre Batterien regelmäßig aufzuladen, wenn Sie wissen, dass Sie sie häufig verwenden. Verwenden Sie ein Smart-Ladegerät, um die Batterien effizienter zu laden. Es lädt Batterien mit der erforderlichen Energie auf und stellt sicher, dass jede Zelle bis zum gleichen Status geladen wird.
Wenn Ihr Gerät vier AA-Batterien benötigt, versuchen Sie nach Möglichkeit, vier Batterien der gleichen Marke, des gleichen Typs mit dem gleichen Energieniveau und nach Möglichkeit aus dem gleichen Paket zu verwenden. Markieren Sie dazu Ihre Batterien mit einem Permanent-Marker. Auf diese Art kann jede Batterie immer die gleiche Energiemenge liefern.
Andere Methoden zur Maximierung der Batterienutzung
Kleine Maßnahmen können auf lange Sicht einen riesigen Unterschied ausmachen. Zu den weiteren Dingen, die Sie tun können, um die Batterienutzung zu maximieren, gehören folgende Punkte:
- Halten Sie Batterien, Ladegeräte und Geräteanschlüsse sauber. Staub oder Schmutz beeinträchtigen den Kontaktbereich zwischen Batterie und Geräteanschlüssen.
- Verwenden Sie die Batterien nach Möglichkeit nicht bei extremen Temperaturen. Die chemische Reaktion kann dazu führen, dass der Energiefluss bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen schneller erfolgt.
- Sie verwenden das Gerät nicht? Nehmen Sie die Batterien nach Möglichkeit heraus. Damit wird verhindert, dass die Batterie übermäßig entladen wird.
Suchen Sie nach einem Smart-Ladegerät, um den Energiestatus Ihrer Batterien im Auge zu behalten und die Batterienutzung zu maximieren? Sehen Sie sich hier unser Angebot an Batterieladegeräten an.